Ja – das Gerät ist zuverlässig und wurde für den Einsatz in den USA, Europa, Australien, Brasilien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Kolumbien und Israel geprüft, validiert und zugelassen. Seit Markteinführung der Technologie wurden über 200.000 erfolgreiche Scans durchgeführt.
Diese Zahlen beweisen, dass Frauen sich beruhigt selbst scannen können, da die eigentliche Diagnose von einem speziell ausgebildeten Ärzteteam gestellt wird. Auf der Grundlage dieser Scans kann das Ärzteteam die kindlichen Vitalparameter wie Herzschlag, Kindsbewegungen und Fruchtwasservolumen genau erkennen.
Home » Webinars
Resource Center
Explore our comprehensive library of clinical publications, abstracts, news, events, newsletters, marketing materials and press releases.
Discover how Pulsenmore is shaping the future of healthcare delivery
Filter By:
- Kurzberichte
This randomized controlled study evaluates the efficacy of prelabor visual biofeedback using a self-operated home ultrasound device to enhance maternal pushing and improve obstetrical outcomes.
- Kurzberichte
Conclusion: The Pulsenmore platform offers a safe, effective, and patient-centered solution for prenatal monitoring. Clinical evidence from three years of research and successful commercialization supports its integration into prenatal care.
- Kurzberichte
Home ultrasound and CTG are potentially feasible and acceptable to high-risk pregnant women. Larger studies are required to refine how best to implement such devices within clinical practice. To our
- Kurzberichte
The INSTINCT ultrasound system is a viable solution for remote fetal assessment and could potentially lead to a cost and time alleviation. There is need for integration of Doppler-mode to
- Kurzberichte
The study discussed the use of tele-ultrasound for fetal assessment in regions affected by crisis and conflict. It highlighted how remote ultrasound technology could provide crucial prenatal care in resource-limited
- Publikationen und Rezensionen
This systematic review examined the potential role of tele-ultrasound, handheld, and self-operated ultrasound devices in prenatal care. It assessed how this technology could have enhanced accessibility, accuracy, and convenience for
the news pulse
We invite you to keep up to date with the latest updates by registering to our quarterly newsletter
FAQ
Patient Frequently asked question
Ist das Gerät zuverlässig? Wie kann ich mich selbst untersuchen, ich bin doch kein Experte für Ultraschalltechnik oder Geburtshilfe?
Ist die technologie sicher?
Die ultraschalltechnologie ist aufgrund ihres hohen sicherheitsprofils seit jeher die untersuchungsmethode der wahl in der pränatalen betreuung – sowohl für die mutter als auch für das Kind. Beim scannen wird keine mobilfunkstrahlung verwendet. Das telefon dient nur als stromquelle und bildschirm für das ultraschall-basisgerät.
Kann ich auch ohne überprüfung durch den arzt scannen?
Jeder scan muss vom arzt ausgewertet werden. Es ist wichtig, zu warten, bis die Dateien vollständig hochgeladen sind. Von Ihnen wird nicht erwartet, dass Sie die Ultraschall-scans verstehen oder auswerten können. Befolgen sie einfach die scan-anweisungen der App. Sie erhalten eine antwort von geschulten ultraschallspezialisten.
Kann das gerät angst verstärken oder abhängig machen?
Das heimultraschallgerät wurde entwickelt, um die kontinuität der medizinischen betreuung in der schwangerschaft sicherzustellen und Ihnen ein gefühl der beruhigung zu geben.
Kann das produkt auch bei mehrlingsschwangerschaften verwendet werden?
Nein, das produkt darf nur für einzelschwangerschaften verwendet werden.
Warum darf das gerät nur für einen einzigen patienten verwendet werden?
Unser vorrangiges anliegen im hinblick auf design und funktionalität sind die sicherheit der patientin und die entwicklung zuverlässiger scans. Das Pulsenmore gerät, das mit dem smartphone der patientin verbunden wird, nutzt die funktionalitäten des smartphones in optimaler weise und minimiert den material- und energieverbrauch für verbesserte ökologische nachhaltigkeit.
1. Das Pulsenmore selbst-scan-gerät ist zur verwendung innerhalb bestimmter zeit- und anwendungsgrenzen vorgesehen. Bei verlängerter nutzungsdauer kann die integrität der anzeigewerte aufgrund von materialbegrenzungen verfälscht sein.
2. Für die gerätewartung und die lagerung durch die patientin kann keine verantwortung übernommen werden. Diese faktoren beeinflussen die sufnahmequalität und die zuverlässigkeit des ultraschallscans.
3. Gerätedesign und validiertes reinigungsprotokoll erlauben keine übertragungen zwischen patientinnen, um kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.